Zählerstände

Ihre in Ableseeinheiten zusammengefassten Zähler werden für den Ableser vor Ort als Ableseaufträge in individueller Reihenfolge ausgegeben. Ableseaufträge können nach festgelegten Ablesetermin erzeugt und ausgegeben werden als

Normale Ableselisten auf Papier,

Scanbare Ableselisten,

Ablesekarten oder

Dateiexport zum Upload für externe Systeme.

Für die Weiterverarbeitung stehen unterschiedlichste Schnittstellen zur Verfügung. Die erfassten Zählerstände durchlaufen automatisch eine Plausibilitätsprüfung. Eine Überwachungsfunktion unterstützt Ihre Mitarbeiter: innen beim gesamten Ablesevorgang. Alternativ lösen Sie die manuellen Ableseprozesse durch einen Einsatz einer modernen aPP auf kostengünstige Smartphones ab. Über einen Web-Service (SOAP-Service) wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrer Verbrauchsabrechnung und Smartphone/ Tablet aufgebaut. Sobald eine Internetverbindung vorhanden ist, können Ablesedaten mit dem Backend synchronisiert und ggf. neu erzeugte Ableseaufträge übertragen werden. Neben Standard-Funktionalitäten wie

Übertragung der Ableseliste,

Darstellung von Adressdaten,

Vertragspartnern,

Zählerdaten für alle Sparten sowie

Bearbeitung von Zählerdaten

und Darstellung von Ablesehinweisen

werden die Funktionalitäten von Smartphones für eine optimierte Anwendung eingesetzt wie GPS-Navigation oder eine Kartendarstellung. Die Installation ist auf beliebig vielen Endgeräten möglich.

Sie wollen mehr wissen?

Olaf Dupick
Leitung Geschäftsfeld ERP-Applikationen
Tel: +49 (5241) 9463-31
Fax +49 (5241) 9463-55
E-Mail senden

Zum Seitenanfang