Seit Anfang 2023 sind die drei Stadtwerke Bramsche, Schüttorf-Emsbüren und Neuenhaus die neuen Partner der aov IT.Services GmbH (kurz: aov) mit Sitz in Gütersloh.
aov als neue IT-Dienstleisterin ist dafür bekannt, effiziente und moderne IT-Lösungen für Ihre Partner, die hauptsächlich aus den Bereichen Energie, Wasser und Versorgung stammen, bereitzustellen. Partnerschaft auf Augenhöhe und Verantwortung gegenüber ihren Partnern sind die Erfolgsbausteine, auf die aov aufbaut und Synergieeffekte schafft: Die IT-Dienstleisterin begleitet aktiv den Weg ihrer Kunden in die digitale Zukunft und unterstützt diese bei der Gestaltung von Prozessinnovationen. Im Fokus liegt die Optimierung der IT-Infrastruktur, die Beschleunigung von IT-Prozessen oder die Verbesserung des Kundenservice.
Die Stadtwerke in Bramsche, Schüttorf-Emsbüren und Neuenhaus nutzen seit Anfang 2024 die SaaS-Lösung S/4 HANA auf Basis des aov Templates POETA®.
Durch die Wahl der SaaS-Lösung S/4 HANA ergeben sich zahlreiche Vorteile für deren Nutzer:
aov bedeutet „Arbeitsgemeinschaft ostwestfälischer Versorgungsunternehmen“. Im Jahr 1952 gegründet, blickt die ostwestfälische IT-Dienstleisterin auf eine über 70jährige Firmentradition in Gütersloh zurück. Während des Bestehens ist das #teamaov bis heute auf mehr als 80 Teammitglieder gewachsen. aov unterstützt ihre kommunalen Gesellschafter und weitere Kunden (Stadtwerke und Versorgungsunternehmen) im Norden, der Mitte und im Osten von Deutschland als Full-Service-IT-Partner und begleiten diese bei der Neu- und Weiterentwicklung von IT-Lösungen. Taktgeber für das Handeln der aov IT.Services GmbH ist der Markt, die Instrumente sind Kompetenz, Flexibilität und Schnelligkeit.